Cannabis verbindet: Deutschland, Afrika, die Ukraine und den Fußball
DRAPALIN bringt ab sofort drei einzigartige Sorten medizinischer Cannabisblüten mit jeweils unterschiedlichen Wirkstoffkombinationen in die deutschen Apotheken. Das Münchner Unternehmen spannt damit den Bogen von der optimalen Patientenversorgung in Deutschland über den Ausbau der wirtschaftlichen Strukturen in Lesotho bis hin zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung und engagiert sich nun auch beim TSV 1860 München.
Nach der erfolgreichen Produkteinführung im Sommer 2021 bietet DRAPALIN ab sofort den deutschen Apotheken drei weitere afrikanische Blütensorten in verschiedenen Wirkstoffkombinationen an. Diese einzigartigen Kultivare entwickelte der lesothische Produzent MG Health eigens für den deutschen Markt. Die Züchtung einer solch stabilen Sorte dauert in der Regel zwei bis drei Jahre – und diese intensiven Prozesse lohnen sich. Denn allein von der seit über einem Jahr zuverlässig verfügbaren Cannabissorte profitieren inzwischen schon über 5000 Patienten in Deutschland.
„Als wir die Zusammenarbeit mit MG Health vor vier Jahren starteten, haben wir uns von den optimalen Anbaubedingungen und der Professionalität unserer Partner vor Ort persönlich überzeugt. Die heutige Produktqualität übertrifft unsere Erwartungen von damals bei Weitem.“ sagt Lana Korneva, Geschäftsführerin von DRAPALIN.
Das Münchner Unternehmen verfolgt von Anfang an auch soziale Aspekte. So sichert der lokale Produzent MG Health durch die Schaffung vieler neuer Arbeitsplätze den Lebensunterhalt von rund 400 Familien und somit die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen vor Ort aus.
Die Bedeutung von Cannabis als Arzneimittel wurde durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine ein weiteres Mal unterstrichen. Denn Cannabis-basierte Medikamente können u.a. auch bei der Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt werden. Das beschleunigt die in der Ukraine geplante Legalisierung von medizinischem Cannabis. DRAPALIN wird mit Inkrafttreten eines entsprechenden „Cannabisgesetzes“ den ukrainischen Patienten mit einem breiten Produktportfolio an medizinischen Cannabisblüten und Cannabis-basierten Extrakten zur Seite stehen. Bereits jetzt spendet das Unternehmen bei jeder Onlineshop-Bestellung 10 % des Erlöses an „Apotheker ohne Grenzen“ für die Ukraine.
Was sich mit einer gemeinsamen Vision, viel Fleiß und Zusammenhalt erreichen lässt, hat das DRAPALINTeam auch mit der neuen Partnerschaft mit dem Fußballverein TSV 1860 München gerade wieder erfolgreich unter Beweis gestellt. So hängt im Münchner Vereinsstadion seit zwei Wochen ein großes Banner mit der Aufschrift: „DRAPALIN – Cann a bissl mehr!“.
Drapalin Pharmaceuticals GmbH aus München liefert als erstes Unternehmen medizinisches Cannabis aus Afrika an deutsche Apotheken vom Produzenten MG Health in Lesotho. DRAPALIN setzt neben qualitativ hochwertigen Produkten auf einfache Bestellabwicklung, ein zuverlässiges Logistiknetzwerk und umfassende Informationen für Fachkreise. Dazu gehört auch eine transparente und offene Kommunikation in Bezug auf Hersteller, Herkunftsort und Produktionsprozesse.
MG Health ist ein in Lesotho ansässiges Unternehmen, das über eine Lizenz für den Anbau und die Herstellung von Cannabisblüten und -produkten in pharmazeutischer Qualität verfügt. Das Unternehmen produziert nach strengen GACP- und EU-GMP-Grundsätzen. Mit Unterstützung von DRAPALIN gelang es MG Health im Juli 2021, als erstem afrikanischen Produzenten medizinisches Cannabis aus Afrika nach Europa zu exportieren.
Drapalin Pharmaceuticals GmbH
Paul-Heyse-Str. 28
80336 München
Telefon: +49 (89) 277 801 320
Telefax: +49 (89) 999 502 44
E-Mail: presse@drapalin.de
Internet: www.drapalin.de