nach oben
mghealth.com coliquio.de coliquio.de tsv1860.de

Wie lange kann THC in Blut und Urin nachgewiesen werden?

Viele Patienten, die medizinisches Cannabis erhalten, fragen sich, wie lange Cannabis in Urin und Blut nachgewiesen werden kann. Dieser Umstand könnte für einige Patienten bei der Ausübung bestimmter Berufe und/oder beim Führen eines Kraftfahrzeugs von erheblicher Bedeutung sein. Um diese Frage zu beantworten, ist es hilfreich zunächst einen Blick auf den Wirkmechanismus der Inhaltsstoffe von Cannabis zu werfen und zu wissen, wie sie im Körper verstoffwechselt werden. Zudem ist es wichtig zu verstehen, welche Cannabinoide und entsprechende Abbauprodukte bei Drogentests von Bedeutung sind.

Wie lange bleibt Cannabis im Körper?

Cannabis enthält etwa 100 Cannabinoide. Eines der wichtigsten davon ist Tetrahydrocannabinol (THC). Es ist für die psychotrope Wirkung von Cannabis verantwortlich. Bei der Bestimmung der Zeitspanne, in der THC in den verschiedenen Geweben und Organen des Menschen nachweisbar ist, müssen auch seine Abbauprodukte berücksichtigt werden. Deren Halbwertszeit kann bis zu mehrere Wochen betragen, so dass THC mit verschiedenen Tests über einen langen Zeitraum nachgewiesen werden kann.

Abhängig von der Art der Einnahme ist die Dauer der akuten Wirkung von Medizinalcannabis wie folgt:

  • bei Inhalation: 1-3 Stunden (1)
  • bei oraler Einnahme: bis zu 8 Stunden (2)

Eine Reihe von Faktoren beeinflusst, wie lange Cannabis im Körper nachgewiesen werden kann (3) :

  1. Die Menge des aufgenommenen Cannabis: Je mehr Cannabis eingenommen wird, desto länger verbleibt es im Körper.
  2. Die Genetik: Das genetische Profil einer Person kann einen großen Einfluss darauf haben, wie lange Cannabis im Körper bleibt. Dies ist auf die genetische Variabilität der Enzyme zurückzuführen, die Cannabinoide abbauen.
  3. Die Häufigkeit des Konsums: Je häufiger Cannabis konsumiert wird, desto mehr THC sammelt sich aufgrund seiner kumulativen Wirkung im Blut an.
  4. Körperfett: Das Volumen des Fettgewebes wirkt sich direkt proportional darauf aus, wie lange THC aufgrund seiner hohen Fettlöslichkeit im Körper nachgewiesen werden kann.
  5. Stoffwechsel: Je schneller der Stoffwechsel einer Person ist, desto schneller wird Cannabis aus dem Körper ausgeschieden und umgekehrt. Dies wird durch den Lebensstil einer Person beeinflusst.
  6. Art des Tests: Die Art des Tests, der zum Nachweis von Cannabismetaboliten verwendet wird, hat großen Einfluss auf das Nachweisfenster. Während Schnelltests nur das Vorhandensein einer psychoaktiven Substanz nachweisen, können genauere und eingehendere Labortests die Art und Häufigkeit der Einnahme bestimmen.

Wie lange kann THC im Urin nachgewiesen werden?

Der Nachweis von THC erfolgt am häufigsten mittels Urintest. Cannabinoide und ihre Metabolite benötigen auf dem Weg über die Niere sehr lange, um aus dem Körper ausgeschieden zu werden. Somit sind sie im Urin erheblich länger nachweisbar, als wenn man sie im Blutplasma nachweisen wollte. Vorausgesetzt, Cannabis wurde nur einmal und in geringen Mengen konsumiert, kann es innerhalb von 1,5-3,5 Tagen nachgewiesen werden(4). Bestimmt wird in diesem Fall das Hauptabbauprodukt von THC, die Carbonsäure THC-COOH. Diese Säureform von THC ist nicht identisch mit jener, die in der Cannabispflanze ursprünglich gebildet wurde. Regelmäßiger Konsum hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie lange Cannabinoide und deren Abbauprodukte im Urin nachweisbar sind. Bei sehr starkem Konsum kann diese Zeitspanne bis zu 30 Tage betragen (5) .

Wie lange wird THC im Blut nachgewiesen?

Im Blutplasma verbleiben Cannabinoide für einen sehr viel kürzeren Zeitraum. So ist beispielsweise THC aus inhaliertem Cannabis mit einer niedrigen THC-Konzentration nach ca. 7 Stunden nicht mehr nachweisbar, während dies bei Cannabis mit einer hohen THC-Konzentration erst nach etwa 12 Stunden der Fall ist (4). Gleichzeitig bleibt das Abbauprodukt THC-COOH bei seltenem Cannabiskonsum 3,7 Tage und bei häufigem Konsum 6,2 Tage lang im Blut nachweisbar (4).

Wie lange kann THC im Haar nachgewiesen werden?

Diese Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Cannabinoiden im Körper wird aufgrund ihrer Unzuverlässigkeit am wenigsten angewandt. THC-Metabolite können sogar dann nachgewiesen werden, wenn kein Cannabiskonsum stattgefunden hat, weil sie durch Cannabisrauch übertragen werden.(6)

Mit Hilfe von Haartests lässt sich die Wahrscheinlichkeit eines Cannabiskonsums über einen längeren Zeitraum hinweg feststellen. Die Nachweisbarkeit von THC kann bis zu 90 Tage betragen, da THC-COOH in die Matrix des wachsenden Haares eindringt (5) . Solange das Haar lebt und weiterwächst, besteht die Möglichkeit, die THC-Metabolite nachzuweisen.

Fazit

Spuren von Cannabis verbleiben nach der Einnahme eine gewisse Zeit im Körper und können durch einen einfachen Schnelltest oder eine Laboranalyse nachgewiesen werden. Wie lange sie nachgewiesen werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Zustand der Person, von der Art des Konsums und von der Art der Untersuchung. Die Praxis zeigt, dass Cannabis im Blut kürzer nachgewiesen wird als im Urin, wobei die längste Verweildauer in den Haaren zu verzeichnen ist. Die Ergebnisse solcher Tests haben oft erhebliche Auswirkungen auf das Leben einer Person, selbst wenn Cannabinoide zu therapeutischen Zwecken auf ärztliche Verschreibung angewendet werden.

Quellen

1. Abuse NI on D. What are marijuana’s effects? [Internet]. National Institute on Drug Abuse. — [cited 2023 Jan 9]. Available from: https://nida.nih.gov/publications/research-reports/marijuana/what-are-marijuana-effects

2. Schlienz NJ, Spindle TR, Cone EJ, Herrmann ES, Bigelow GE, Mitchell JM, et al. Pharmacodynamic dose effects of oral cannabis ingestion in healthy adults who infrequently use cannabis. Drug Alcohol Depend. 2020 Mar 21;211:107969.

3. Arbuckle A. 6 Factors That Influence How Long Cannabis Stays In Your System [Internet]. SureHire | Occupational Health Testing. 2021 [cited 2023 Jan 9]. Available from: https://www.surehire.com/6-factors-that-influence-how-long-cannabis-stays-in-your-system/

4. Musshoff F, Madea B. Review of biologic matrices (urine, blood, hair) as indicators of recent or ongoing cannabis use. Ther Drug Monit. 2006 Apr;28(2):155–63.

5. Hadland SE, Levy S. OBJECTIVE TESTING – URINE AND OTHER DRUG TESTS. Child Adolesc Psychiatr Clin N Am. 2016 Jul;25(3):549–65.

6. Moosmann B, Roth N, Auwärter V. Finding cannabinoids in hair does not prove cannabis consumption. Sci Rep. 2015 Oct 7;5:14906.

Informationen für Ärzte und Apotheken

Cannabis kaufen

Allgemeine Informationen zu Cannabis

Cannabisprodukte
How to buy medicinal cannabis in Germany?
Since the “Cannabis as Medicine” law came into force on March 10, 2017, the prescription of cannabis for therapeutic purposes has been legal in Germany. With the guidance of a doctor, patients can obtain a prescription for medicinal cannabis and thus receive and use medicinal cannabis in various forms.
Continue reading